09.08.2023 13:11:56
LESETIP
Von Hans Wagner
![]() | |
Apti Bisultanow |
EM –Apti Bisultanow bekennt sichim Interview mit der Berliner Zeitung als ein „Anhänger der Wahrheit“.Dabei scheint er sich bewußt zu sein, daß seine Ansichten im Westennicht ohne weiteres verstanden werden:
„Wir Tschetschenen brauchen nicht Anhängerder Tschetschenen, wir brauchen Anhänger der Wahrheit. Und in dieser Weltbin ich auf der Seite der Wahrheit. Ich weiß, für Sie in Deutschlandund in der heutigen Welt klingt das archaisch - aber es gibt Werte, wenn Dudie verrätst,bist Du ein Niemand.“
Den Wortlaut des Interviews finden Sie hier.
![]() | |
„Schatten eines Blitzes. Gedichte 1982 - 2004/Wasin Chaibach geschah“ von Apti Bisultanow |
Apti Bisultanov wurde 1959 in Goitschu geboren, einem Ort nahe bei Urus-Martan,und gehört dem Teip (Sippe) der Gucho an. Er wuchs wie fast alle Tschetschenenzweisprachig auf, mit der offiziell verbotenen tschetschenischen Volksspracheund dem Russischen. Von 1977 bis 1982 studierte Apti Bisultanov an der PhilologischenFakultät der Tschetschenisch-Inguschischen Staatsuniversität in Grosny.1999 wurde er zum Vize-Premier für Soziales ernannt. Am 1. Februar 1999floh er in die Berge. Sein Heimatdorf wurde durch Angriffe der russischen Artillerievollständig zerstört.
Bisultanov hat eine Reihe von Gedichtbänden veröffentlicht. Aufdeutsch erschien die Gedichtsammlung: „Schatten eines Blitzes. Gedichte1982 - 2004/Was in Chaibach geschah“ (Poem). Aus dem Tschetschenischen übersetztvon Ekkehard Maaß. Kitab Verlag, Klagenfurt 2004. 120 S., 18 Euro.
09.08.2023 13:11:56
29.07.2023 10:14:12
13.01.2023 14:10:35
08.07.2022 17:15:55
18.05.2022 09:35:41
14.05.2022 12:09:22
11.04.2022 14:21:21
19.03.2022 10:08:25
16.07.2021 13:38:36
22.03.2021 21:36:33